Auf dem Markt gibt es unzählige Skizzenbücher, viele davon mit dem Etikett „geeignet für Aquarell“ oder „Mixed Media“. Doch die Wahrheit ist: Die meisten von ihnen erfüllen die Anforderungen wasserbasierter Techniken nicht. Das führt oft zu Frustration, unbefriedigenden Ergebnissen und manchmal sogar dazu, dass angehende Künstler entmutigt werden.
Und der Schuldige? Das falsche Papier.
Papier ist das Herzstück jedes Aquarell-Skizzenbuchs. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was ein außergewöhnliches Skizzenbuch für Aquarell ausmacht, worauf Sie achten sollten – und warum das richtige Papier Ihre Kunst verwandeln kann.
Die Wahl des perfekten Papiers für kreative Projekte
Wenn es darum geht, das ideale Papier für Ihre kreativen Projekte auszuwählen, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Baumwollpapier und Zellulosepapier zu verstehen. Zwar scheint das Papiergewicht (gemessen in g/m² – Gramm pro Quadratmeter) oft der ausschlaggebende Faktor zu sein, doch es gibt weitaus mehr zu beachten – vor allem die Qualität und Textur des Papiers selbst.
Sehr oft werde ich gefragt, wie Skizzenbücher aufgebaut sind. Auf den ersten Blick – wie in der untenstehenden Abbildung zu sehen – ähnelt der Aufbau eines Skizzenbuchs dem eines Buches. Tatsächlich werden die meisten handelsüblichen Skizzenbücher auf Produktionslinien für die Buchherstellung gefertigt. In Wirklichkeit erfüllt ein Skizzenbuch jedoch eine ganz andere Aufgabe. Deshalb muss es anders gefertigt werden, damit es seine Funktion wirklich erfüllt. Erfahren Sie hier, wie.