200 g/m² Baumwollpapier ist hervorragend für den täglichen Gebrauch geeignet und funktioniert besonders gut mit Linern, insbesondere Füllfederhaltern. In dieser Hinsicht ist dieses spezielle Papier deutlich besser als seine 300 g/m² Alternative. Premium-Baumwollpapier ist die perfekte Wahl für Aquarelle, da es all seine besten Eigenschaften zur Geltung bringt. Es eignet sich auch für Gouache- und Buntstiftzeichnungen. Die 200 g/m² Seiten sind unglaublich widerstandsfähig, aber dennoch glatt und weich.
Kunst in Bewegung / Arbeit in Bewegung
Die Sketchbook Art Serie ist die perfekte Lösung für alle, die Kunst unterwegs lieben. Unser Skizzenbuch ist für Fans des Urban Sketching, Art Journaling, Travel Art, Bullet Journaling, Fashion Sketching und Archi Sketching gemacht. Dank des festen und robusten Covers ist Ihre Kunst sicher und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Mit einer Größe von 14 cm x 20 cm ist es leicht mitzunehmen, aber nicht zu klein, um all Ihre Ideen festzuhalten. Deshalb haben wir darauf geachtet, dass das Skizzenbuch genügend Seiten hat. Es besteht aus 68 Seiten, was 68 Chancen bedeutet, großartige Kunst zu schaffen.
200 oder 300?
Bevor Sie diese Entscheidung treffen, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Baumwoll- und Zellulosepapier zu verstehen. Viele Menschen, die Erfahrung mit Zellulosepapier gemacht haben, würden 200 g/m² Zellulose als ungeeignet für ihre Bedürfnisse betrachten. Dabei geht es nicht nur um das Papiergewicht und die Dicke. Vor allem geht es um die Papierqualität und seine Härte. Einfach gesagt, 200 g/m² Zellulose ist nicht dasselbe wie 200 g/m² Baumwolle, und Sie würden diesen Unterschied spüren.
Baumwollpapier (bekannt als Aquarellpapier) ist deutlich härter als die Zelluloseversion. Zellulosepapier und Druckerpapier werden häufig in typischen Skizzenbüchern verwendet, die viele Anfänger benutzen.
Wenn Sie mit 200 g/m² Zellulosepapier gearbeitet haben und es sich als nicht die beste Option für Sie herausgestellt hat, sollten Sie 200 g/m² Baumwollpapier nicht von Ihrer Liste streichen. Obwohl es das gleiche Gewicht haben mag, ist Baumwollpapier trotz seiner dünneren Beschaffenheit widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.

200gsm Fabiano Artistico

300gsm Fabriano Artistico
200 g/m² Baumwollpapier ist eine perfekte Wahl für tägliches Zeichnen und für diejenigen, die Erfahrung mit herkömmlichen Skizzenbüchern haben. 200 g/m² Premium ist auch hervorragend zum Üben von Aquarelltechniken, Gouache, Bleistiften und sogar Füllfederhaltern geeignet.
Im Gegensatz zu Zellulosepapier wird die Baumwollversion oberflächlich verleimt, was sie nicht so stark wie 300 g/m² macht. Ein Skizzenbuch mit 200 g/m² Baumwollpapier ist dennoch eine gute Wahl. Es hat mehr Seiten, daher hält es länger. Es ist auch großartig für tägliches Skizzieren, bei dem Sie Aquarell-Lasuren oder andere Zeichen-/Malwerkzeuge verwenden möchten. In diesem Fall ist 200 g/m² Baumwollpapier universeller als die 300 g/m² Variante.
300 g/m² ist perfekt für intensive Lasuren, aber es ist gut zu wissen, dass die dicke Klebeschicht den Trocknungsprozess verlängert. Bleistifte und Buntstifte sehen nicht so makellos aus, und Füllfederhalter gleiten auf 300 g/m² nicht so glatt.
Dünnere Seiten in 200 g/m² wirken ästhetischer, wenn das Skizzenbuch voll ist (was es später leichter macht, es zu glätten). Es ist erwähnenswert, dass beide Papiere durch die Verwendung von Aquarellfarben Wellen schlagen, wobei 300 g/m² etwas weniger Falten wirft als 200 g/m². Um gewelltes Papier zu vermeiden, wird empfohlen, Ihre Kunst nach Fertigstellung mit Wasser zu besprühen und 24 Stunden unter einem schweren Gegenstand zu lassen. Diese Methode wird jedoch für nicht wasserfeste Maltechniken nicht empfohlen.